
"Hoch hinaus" mit der Kinderbibliothek Groß Schönebeck
10 Jahre Kinderbibliothek "Lesezauber"
Am 4.12.2007 konnten wir die Bibliothek in der Schule Gr. Schönebeck eröffnen. Wir teilten uns den Raum mit dem Hort. Wegen Eigenbedarf mussten im Sommer 2009 Bücher und Möbel für 1 Jahr ausgelagert werden. Dank der Schule bekamen wir einen neuen Raum, der noch hergerichtet werden musste. Von der Gemeinde wurden neue Möbel bereitgestellt. Im Herbst 2010 konnte es weiter gehen. Bevor die Ferien 2018 begannen, bekam ich die Nachricht, dass der Raum für den Hort zu räumen ist. Für uns war das eigentlich das Aus, da kein weiterer Raum zur Verfügung stand. Es folgten einige Gespräche, wie man uns doch noch helfen könnte. Es ist Frau Stohr und Frau Bäunig zu verdanken, dass es weitergehen konnte. Unter dem Dach wurde ein Raum leergeräumt, die Möbel aufgestellt und die Bücher einsortiert. Zum Schulbeginn 2018 hatte die Bibliothek wieder von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Den fleißigen Helfern noch einmal meinen Dank.
Hannelore Bolt
Andreas Zeidler gratuliert im Name des Bürgervereins der Gründerin der Kinderbibliothek Hannelore Bolt
Neujahrslauf in Groß Schönebeck mit Weihnachtsbaumfeuer
Läufer, Walker, Jogger, Babyjogger und alle Menschen jeden Alters, die Spaß
an Bewegung haben sind recht herzlich eingeladen!
Am 13.01.2019 um 13:00 Uhr am Festplatz Kastanienweg in Groß Schönebeck!
Anmeldung ab sofort unter:
Susan Röper, Tel.: 0174/3147326, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Um Voranmeldung wird gebeten!
Kurzentschlossene sind am Veranstaltungstag auch herzlich willkommen.
Lauft oder walkt mit uns gemeinsam durch die schöne Schorfheide.
Es sind 10km, 5km & 2km ausgeschildert. Es erfolgt keine Zeitmessung.
Nach dem Lauf genießen wir gemeinsam Punsch, Pfannkuchen & Bratwurst.
Es wird kein Startgeld erhoben.
Spenden für den Organisationsaufwand sind herzlich Willkommen.
Anschließend ab 15 Uhr Weihnachtsbaumfeuer auf dem Festplatz
Der historische Schorfheidekalender für 2019 ist da
Der beliebte Jahreskalender des Bürgervereins Groß Schönebeck/Schorfheide mit neuen historischen Aufnahmen von
Einige Restexemplare sind wieder bei EDEKA erhältlich.
...so viel Heimlichkeit...
Auch in diesem Jahr werden wieder viele große und kleine, alte und junge Leute überrascht. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe: Wen sollen wir überraschen und warum? Und wer mag das eine oder andere Päckchen noch packen? Ich freue mich auf Ihre Nachrichten.
Katrin Severin
Weitere Beiträge...
- Landrat Daniel Kurth informiert sich über Probleme in Groß Schönebeck
- Dörflicher Weihnachtsmarkt vor romantischer Schlosskulisse in Groß Schönebeck
- Erntefest in der guten Stube von Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck: Preisträger im Europäischen Dorferneuerungswettbewerb 2018
- Fußballkinder Trainingslager auf heimischen Rasen
- Einschulung 2018
- Die Schorfheider Wölfe spielen wieder
- Sommerfest im Heidehaus
- Europäische Auszeichnung für Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck im Europäischen Wettbewerb
- 6. Tag der Offenen Höfe zur 24. Brandenburger Landpartie in Groß Schönebeck/Schorfheide
- Offener Brief des Bürgervereins Groß Schönebeck an die Vorstände der Volksbank Uckermark-Randow eG
- Zirkus begeisterte Groß Schönebeck
- So schön war's am 1. Mai
- Manege frei statt Stundenklingeln
- Erster Nachbarschafts-FLOHMARKT Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck erinnert an das Kriegsende 1945
- Bewerbung zum Europäischen Dorferneuerungspreis 2018
- 115 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Schönebeck
- Neues aus unserer Tafelausgabe
- Der Sandmann hat eine Adresse in Groß Schönebeck
- Zuwendung aus dem Bundeshaushalt für die Haushaltsjahre 2017- 2018 für das Vorhaben: Integration
- Fröhliche Landpartie in Groß Schönebeck
- Zum Download: Der Sandmännchendichter und seine Geschichten aus der Schorfheide
- Dokumentation des Krumbach-Projekts erschienen
- Projekttag Sandmann und Musik
- Der neue historische Kalender des Bürgervereins für 2018 ist da!
- Das Ende der Sparkasse in Groß Schönebeck
- Fichten lösen Wachturm ab
- Bürgerverein baut W-Lan-Freifunknetz in Groß Schönebeck aus
- Maibaumfest 2017
- Wagner-Gedenken: 72 Jahre Frieden in Groß Schönebeck
- ARD-Doku über Willkommensteam Groß Schönebeck
- Osterfeuer 2017
- Ein Geburtstagsfest für Walter Krumbach
- Frühjahrsputz 2017
- Sparkassenvorstand Riediger ignoriert Aufforderung von Landrat und Kreistag, Schließung der Sparkassenfiliale in Groß Schönebeck abzufedern Groß Schönebecker kämpfen um die Zukunft des Barnimer "Dorfes mit Zukunft"
- Ein Grüner sieht Rot für die Sparkassen
- Hertha BSC und der Hundehaufen
- Der Landrat und seine Entscheidung zur Sparkasse
- Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sabine Müller
- Wieviel Sparkasse muss sein?
- Faschingslauf 2017
- Groß Schönebeck macht Front gegen Sparkassenschließung
- Jahresempfang des Ortsbeirats
- Sparkassenschließung: Groß Schönebeck fordert Runden Tisch
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...( Teil 2)
- Rückblick und Ausblick
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...
- Feuer in der Schlufter Straße
- Traditionelle Theaterfahrt nach Schwedt
- Was kostet ein Bankautomat?
- Offene Briefe des Ortsvorstehers und des Bürgervereins wegen der beabsichtigten Sparkassen-Filialschließung
- Weihnachtsüberraschung in Groß Schönebeck - Sind Sie dabei?
- Projekte des Bürgervereins: Sich einbringen, mitgestalten
- 230 weniger Autos nach Berlin
- Fragen an den Chef der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
- Geophysikalische Messungen in der Gemeinde Schorfheide
- Krumbach-Jubiläum: Bürger wählen Entwürfe für das SAG-Wandbild aus
- Schachfreunde Groß Schönebeck erfolgreich
- Neue Auszeichnung für die Arbeit des Willkommensteams
- 100 Jahre Krumbach: Figurenentwürfe für das SAG-Wandbild können bewertet werden
- Das Groß Schönebecker Lied
- Malwettbewerb für Wandbild zum 100. Geburtstag des Sandmännchendichters
- NeubürgerInnen besuchten die deutsche Hauptstadt
- Bürgerverein beim Schorfheidefrühstück in Schluft
- Abschied von Annette und Stephan Flade
- Vizeweltmeister und EU-Meister kommen nach Groß Schönebeck
- Bald weihnachtet es sehr...
- Garteneinweihung und Baumpflanzung mit prominenten Gästen
- 530 Jahre alte Winderlinde und 330 Jahre alte Eiche in Groß Schönebeck als Naturdenkmale gekennzeichnet
- Hinweise gesucht: NS-Opfer, die in Groß Schönebeck versteckt waren
- Groß Schönebecker Landpartie war ein voller Erfolg
- Landesregierung fördert Kinder- und Jugendprojekt des Bürgervereins
- Ausverkauft: Jahreskalender 2017 mit neuen historischen Dorfansichten erschienen
- Neue Kaufhalle in Groß Schönebeck eröffnet
- Informationen und Beschlüsse aus dem Ortsbeirat vom 3. Mai 2016
- Mit dem Bürgerverein aktiv im Netz
- 20 Jahre Wildpark Schorfheide gGmbH
- 10 Jahre Schachfreunde Groß Schönebeck
- Sandmännchenvater Walter Krumbach wird 100
- Neubau für Seniorenwohngemeinschaft am Bahnhof
- 10:0 bei Frühjahrsputz in Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck: Erster W-Lan-Hot Spot in Schorfheide
- Ladestation für E-Autos in Groß Schönebeck
- Integrationsbeauftragte des Landes besucht Willkommensteam
- Dorfgespräch: Gemeinsamer Treffpunkt gesucht
- "Blickpunkt Tschetschenien" - Begegnungscafé des Willkommensteams
- Jagd und Macht: Schorfheideheidemuseum erhält Unterstützung für Filmprojekt
- Ein Garten für Jung und Alt, für Neubürger und Alteingesessene
- Mit John Lennon in Groß Schönebeck
- Schorfheideklänge 2016
- Französische TV-Sender berichten aus Groß Schönebeck
- Erster Touristenbus zwischen Schorfheide und Uckermark
- 4. Neujahrslauf
- Weihnachtsgruß des Bürgervereins
- Weihnachtssingen für alle
- Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Schlosspark
- Viel Neues im Ortsbeirat: Bauplanungen, EDEKA-Markt, Flüchtlinge
- "Begegnungscafe“ in Groß Schönebeck ein voller Erfolg - Für ein gelebtes Wir-Gefühl in Groß Schönebeck...