Aktuelles

11. TAG DER OFFENEN HÖFE GROß SCHÖNEBECK

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

WhatsApp Image 2025 05 31 at 09.37.09

WhatsApp Image 2025 05 31 at 21.28.27

WhatsApp Image 2025 05 31 at 21.28.271

 

LANDPARTIE ENTDECKEN GENIEßEN ERLEBEN
Bäuerliche Tradition Regionale Spezialitäten
Ein schönes Dorf
Moderne Landwirtschaft Ausflug ins Ländliche
in der Schorfheide
SAMSTAG 14. JUNI
11. TAG DER OFFENEN HÖFE GROß SCHÖNEBECK
10 - 18 UHR 9 HÖFE ÖFFNEN IHRE TORE ZUM ENDECKEN
18 UHR TANZ MIT DJ MARATZE AUF DEM LINDENPLATZ

Mobile Bank in Groß Schönebeck

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

VR-ServiceMobil VR-Bank-Uckermark Randow e.G. in Groß Schönebeck

 

Groß_Schönebeck_Klein.jpg

Das orange-blau-weiße VR-ServiceMobil der VR-Bank Uckermark-Randow eG – haben Sie es bereits gesichtet? In Groß Schönebeck ist das Mobil seit April 2025 jeden Mittwoch in der Zeit von 9 bis 12 Uhr am Edeka für Sie vor Ort. Damit sorgen wir auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung dafür, dass die Menschen in Groß Schönebeck regelmäßig einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben. Eine Vielzahl von Leistungen, die in den stationären Filialen angeboten werden, können auch in der mobilen Service-Filiale in Anspruch genommen werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung zu Kontomodellen und Kontoeröffnung
  • Kontowechselservice
  • Beratung zu Geldanlagen, Krediten und Kreditkarten
  • Entgegennahme von Überweisungen
  • Änderung von Daueraufträgen
  • Unterstützung bei Nutzung und Einrichtung unserer digitalen Angebote
  • Beratung zu den Produkten der R+V – Versicherung
  • Beratung zu den Produkten der Schwäbisch Hall Bausparkasse

Das freundliche Team freut sich, Sie zu allen finanziellen Themen zu beraten und Ihre Fragen rund um "die Bank vor Ort" zu beantworten. 

 Hinweis: Das VR-ServiceMobil verkehrt nicht an Feiertagen sowie bei ungünstiger Witterung.

Maibaumfest

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

Traditionell am 1. Mai wird in Groß Schönebeck das Maibaumfest gefeiert. Eine geschmückte Birke für die Großen und einen kleinen Kindermaibaum für die Kleinen. Wer klettern konnte, durfte sich eine Süßigkeit vom Baum holen.

WhatsApp_Bild_2025-05-01_um_17.22.39_0bac2006.jpg

 

Uns so sieht es aus, wenn 10 Groß Schönebecker einen Maibaum aufstellen:

https://www.youtube.com/shorts/DoBJdMBesPo

 

Danke an die Fußballer für den Getränkestand, an Fam. Korte für den Wildbratwurststand, an Team Severin für den Kuchenstand, an den Bürgerverein für Technik und Musik und an den Ortsvorsteher für die Organsisation.

80 Jahre Frieden in Groß Schönebeck mit Gedenken an die Pfarrersfamilie Wagner

Geschrieben von Rainer Klemke am . Veröffentlicht in Aktuelles

Am Dienstag, dem 29. April 2024 um 17 Uhr veranstalten die Kirchengemeinde und der Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. ein Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Ermordung der siebenköpfigen Pfarrersfamilie Wagner durch die abziehende rumänische SS-Einheit. Ort: vor dem Pfarrhaus in der Schlossstraße 9 in Groß Schönebeck. An die Gedenkstunde schließt sich ein Gang zum Ehrengrab der Familie Wagner auf dem Friedhof mit Blumen und Segen an. Vor 80 Jahren endete der II. Weltkrieg in Groß Schönebeck mit einer grausamen Bluttat an der siebenköpfigen Pfarrersfamilie. Ein Ende mit Schrecken und der Beginn einer langen Friedenszeit, wie es sie zuvor nie gegeben hat in Deutschland. Angesichts der politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt nehmen das Kirche und Bürgerverein zum Anlass zurückzuschauen und über Frieden in der Welt nachzudenken. Begrüßung: Pfarrerin Elisabeth Kruse: Gedanken zu Erinnerungskultur und Frieden: Kommunität Lech Lecha (“Geh immer wieder los”) aus Zerpenschleuse Friedenslied: Gert Schüler 80 Jahre Frieden, aber der Krieg und antidemokratische Entwicklungen sind so präsent (und uns nahe) wie nie zuvor: Rainer E. Klemke, Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. Mehr zur Familie Wagner findet sich hier: https://www.grossschoenebeck.de/umgebung/geschichte/98-mord-im-pfarrhaus.html

Weitere Beiträge...


Lob, Kritik, Ideen? Schreiben Sie uns: buergerverein@grossschoenebeck.de