Modenschau / Thema Müll

Geschrieben von Guido Rütz am . Veröffentlicht in Kleine Grundschule

Anlässlich der Projekttage zum Thema Müll fertigten einige Schülerinnen und Schüler der Kleinen Grundschule Groß Schönebeck höchst kreative Kleidungsstücke aus diversen Wertstoffen. Diese werden in Form einer kleinen Modenschau am Freitag (22.03.) um 11.00 Uhr auf dem Schulhof präsentiert. Wir laden Sie dazu recht herzlich ein .

Projekt Bundesliga 2030

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Fußballverein FSV Schorfheide Groß Schönebeck

 

Der FSV Schorfheide bekommt Besuch vom 1. FC Union Berlin.

Zwei Union Trainer kommen am 29.03 ab 17 Uhr zu uns und machen eine 90 minütige Trainingseinheit mit unseren Kids.

Im Anschluss gibts noch ein Gruppenfoto und ein Abschluss Talk mit Fragen zur Trainingseinheit.

Und wer weiß, vielleicht findet ein Talent den Weg nach Berlin-Köpenick.

Der 1. FC Union ist zur Zeit auf Platz 3. der 2. Bundesliga und hat damit reelle Chancen auf den Aufstieg in die Fussball-Bundesliga.

IMG-20190314-WA0004

 

Schorfheideklänge sind wieder da

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Der Bürgerverein Groß Schönebeck präsentiert

Folk-Liederabend

mit den fantastischen Musikern SCARLETT O' & JÜRGEN EHLE am

5. April, 19:30

Schloßstr. 9, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck, Kirche

Eintritt 12,- EUR

Tickets an der Abendkasse (kein Vorverkauf)

cd506f5e-98a6-465e-bbb8-88e2272d02a4 copy

Lust auf gemeinsames Singen oder neudeutsch - Rudelsingen, Mitsingding?
Seit der Jahrtausendwende sind sie als Musikerpaar unterwegs. In diesen Bühnenjahren haben sich bei SCARLETT O' & JÜRGEN EHLE dank diverser Programme und Projekte mehr als nur ein paar LIEBLINGSLIEDER angesammelt.
Beide mögen es, für ihr Publikum, vor allem aber zusammen mit ihrem Publikum zu singen, weshalb sie ihr LIEBLINGSLIEDER-Programm immer wieder aufs Neue so "basteln", dass zu gemeinsamer Singerei reichlich Gelegenheit ist.
Freuen Sie sich also auf einen erbaulichen, heiteren Mitsing-LIEBLINGSLIEDER-Abend.
SCARLETT 0' (ehem. Folkband WACHOLDER) und JÜRGEN
EHLE (Gitarrist der Rockband PANKOW, THOMAS RÜHMANN,
DRESEN-PRAHL-BAND) sind als Duo bzw. mit anderen Musikern zusammen als Trio oder Quartett mit 5 bis 6 verschiedenen Konzertabenden unterwegs.
Im Netz: www.scarlett-o.de & www.facebook.com/scarlett.o.juergen.ehle

 

Woher kommen die Groß Schönebecker?

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Geschichte

 

Zuzug nach Groß Schönebeck hat es immer schon gegeben. Sehr anschaulich lässt sich das in dem seit kurzem online verfügbaren Ortsfamilienbuch der Parochie Groß Schönebeck (Schorfheide) verfolgen:

http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gross_schoenebeck

Es zeigt aber auch wie viele der Stammfamilien über alle Generationen den Ort geprägt haben, z.B. ist der Familienname Bohm gleich 566 mal vertreten:

http://www.online-ofb.de/namelist.php?nachname=Bohm&ofb=gross_schoenebeck&modus=&lang=de

Die Groß Schönebecker hat es jedoch auch hinaus in die Welt gezogen, manche für immer, wie man an den Sterbeorten weggezogener Personen sehen kann:

http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gross_schoenebeck

Eine Liste aller Familiennamen ist hier zu finden:

http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=gross_schoenebeck&b=A

scan0031

Zusammengestellt hat die Listen Claudia Römer. Sie selbst lebt heute in Düsseldorf.

Das Kirchenbuch Gr. Schönebeck setzt im Jahre 1665 ein. Ab 1804 wurden für Liebenthal, wesentlich später auch für die anderen Gemeindeorte, eigene Kirchenbücher geführt.

Die Taufeinträge wurden bis einschließlich 1900 ausgewertet, Trauungs- und Sterbeeinträge im Rahmen der jeweiligen Sperrfristen auch darüber hinaus.

Wer Frau Römer mit weiteren Quellen und Hinweisen helfen möchte kann sie per E-Mail erreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viel Spaß beim Stöbern.

 

Weitere Beiträge...