Aktuelles

Maibaumfest

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

Traditionell am 1. Mai wird in Groß Schönebeck das Maibaumfest gefeiert. Eine geschmückte Birke für die Großen und einen kleinen Kindermaibaum für die Kleinen. Wer klettern konnte, durfte sich eine Süßigkeit vom Baum holen.

WhatsApp_Bild_2025-05-01_um_17.22.39_0bac2006.jpg

 

Uns so sieht es aus, wenn 10 Groß Schönebecker einen Maibaum aufstellen:

https://www.youtube.com/shorts/DoBJdMBesPo

 

Danke an die Fußballer für den Getränkestand, an Fam. Korte für den Wildbratwurststand, an Team Severin für den Kuchenstand, an den Bürgerverein für Technik und Musik und an den Ortsvorsteher für die Organsisation.

80 Jahre Frieden in Groß Schönebeck mit Gedenken an die Pfarrersfamilie Wagner

Geschrieben von Rainer Klemke am . Veröffentlicht in Aktuelles

Am Dienstag, dem 29. April 2024 um 17 Uhr veranstalten die Kirchengemeinde und der Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. ein Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Ermordung der siebenköpfigen Pfarrersfamilie Wagner durch die abziehende rumänische SS-Einheit. Ort: vor dem Pfarrhaus in der Schlossstraße 9 in Groß Schönebeck. An die Gedenkstunde schließt sich ein Gang zum Ehrengrab der Familie Wagner auf dem Friedhof mit Blumen und Segen an. Vor 80 Jahren endete der II. Weltkrieg in Groß Schönebeck mit einer grausamen Bluttat an der siebenköpfigen Pfarrersfamilie. Ein Ende mit Schrecken und der Beginn einer langen Friedenszeit, wie es sie zuvor nie gegeben hat in Deutschland. Angesichts der politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt nehmen das Kirche und Bürgerverein zum Anlass zurückzuschauen und über Frieden in der Welt nachzudenken. Begrüßung: Pfarrerin Elisabeth Kruse: Gedanken zu Erinnerungskultur und Frieden: Kommunität Lech Lecha (“Geh immer wieder los”) aus Zerpenschleuse Friedenslied: Gert Schüler 80 Jahre Frieden, aber der Krieg und antidemokratische Entwicklungen sind so präsent (und uns nahe) wie nie zuvor: Rainer E. Klemke, Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. Mehr zur Familie Wagner findet sich hier: https://www.grossschoenebeck.de/umgebung/geschichte/98-mord-im-pfarrhaus.html

Freitags ist unser "Markttag"

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

Manchmal kommen Wunsch und Angebot auf magische Weise zusammen.

Handwerklich gebackenes Brot und Brötchen werden in Groß Schönebeck schmerzlich vermisst, seit unser Bäcker Graw altersbedingt schließen musste.

Bäckerei Wiese aus Eberswalde möchte jetzt die Lücke füllen. Er schätzt unseren Ort und nimmt den langen Weg auf sich, uns einmal in der Woche mit frischem Backwerk zu beliefern.

Neben dem „Geflügelmann" ist das der zweite Verkaufsstand am Freitagnachmittag im Groß Schönebeck

 

Jetzt hier: https://www.wiese-unterwegs.de/was/ vorbestellen und am Freitag abholen.

 

 b2_Groß.jpg

Die Bäckerei Wiese
kommt ab dem 14.03.2025.


Ort: Groß Schönebeck
Schlufter Str. Ecke Liebenwalder Str. gegenüber von Edeka Maske


Tag: jeden Freitag
Uhrzeit: 12 Uhr bis 15 Uhr

Weitere Beiträge...


Lob, Kritik, Ideen? Schreiben Sie uns: buergerverein@grossschoenebeck.de