
Fußballkinder Trainingslager auf heimischen Rasen
Unterkunft top, Rasen top, Wetter flopp …
..das erste Trainingslager der Schorfheider Wölfe, das auf heimischen Rasen der Waldsportanlage am 24-26.08.2018 stattfand, hatte nach dem Knaller Sommerwetter in den Ferien nun sein Ende gefunden.
Zum Trainieren optimal für die Kinder, keine unglaublich erschöpfende Hitze – so dass sich ganz auf den Ball und die Bewegung konzentriert werden konnte.
Aber für die Nacht.. der Horror, wir mussten ordentlich nachrüsten, extra Decken und eine Heizquelle musste her, um für die Kinder eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Während am Freitagnachmittag die Eltern unsere Betten und das Zelt aufstellten, begannen wir bereits mit der ersten Trainingseinheit. Wählen kann man hierbei, aus einem ganzen Arsenal an Übungen. Wir mussten jedoch den Fokus auf Kerninhalte legen – so gab es für unsere Torhüter gesondertes Torwart Training.
Der Rest der Truppe, konnte sich mit Passen, Flanken, Laufeinheiten und ganz viel vertiefenden Übungen im Spiel auseinandersetzen. Auch die eins zu eins Situation musste klar verbessert werden. Die Kinder nahmen die Übungen fantastisch an und waren mit einer unglaublich guten Konzentration bei allen Einheiten dabei. So intensiv wie nie zuvor, wurde trainiert.
Verteilt auf die ersten zwei Tage gab es vier Trainigseinheiten, selbst vor dem Frühstück am Samstag hieß es Sportklamotten an und erstmals auf den Platz. Frühsport und Joggen, zum langsam in den Tag starten waren das Ziel, bevor sich bei reichlich gedeckten Tisch gestärkt wurde. Selbstverständlich gab es für die Kinder auch immer wieder verschnauf Pausen, überfordert sollte niemand werden. So konnten die Kids ihre Räder nutzen, Film Abende auskosten, und das Burger essen in Liebenthal genießen.
Zum perfekten Abschluss an Tag drei, gab es dann unser erstes Punktspiel für diese Saison.
Der FSV Schorfheide vs. FSV Fortuna Britz auf heimischen Platz.
Zahlreiche Fans und Eltern konnten beobachten wie das Team, die Inhalte des Trainingslagers scheinbar aufgesaugt hatte, zu 80 % wurde alles umgesetzt was das Trainerteam erwartete. Spielerisch waren die Wölfe in der ersten Hälfte klar dominierend, so führten wir mit einem Tor eine ganze Weile. Doch der Gast drückte in der zweiten Hälfte unaufhörlich nach vorn, so dass das unausweichliche passieren musste. Der Ausgleich, bei schwindenden Kräften… Aber!!!
Nach den Anstrengungen des Wochenendes konnten die Wölfe zu Recht auf sich und ihre Leistung STOLZ sein … man ließ sich feiern.
Den das gleichrangige Spiel ging verdient mit einem 1 zu 1 aus. Beide Teams hatten erhebliche Torchancen die sie liegen ließen. Und wie man so schön sagt: „Nach dem Spiel, ist vor dem Spiel“.
Also auf ein Neues
Am Ende wurde mit allen Beteiligten noch zum Abschluss gegrillt.
Bedanken möchten wir uns auch auf diesem Wege, bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren:
Fleischerei „Geduhn“ in Basdorf, der Handwerksbetrieb „Flexibau“, „Grünwald Innenausbau“, Fam. S. für das Zelt, bei der Feuerwehr aus Liebenthal für unsere Feldbetten, allen Eltern selbstverständlich und zu guter Letzt natürlich auch bei meinem Trainerteam – was oft zu kurz kommt: Kay Lehmann, Jens Aschermann, Steffen Wolf
Einschulung 2018
Herzlichen Glückwunsch an alle Schulanfänger, die einen wunderschönen Start in ihren neuen Lebensabschnitt gefeiert haben. Euch und Euren Eltern viel Spaß und auch Kraft für die bevorstehenden Aufgaben.
Auch allen anderen Schulkindern, die nach den Ferien wieder gestartet sind, eine spannende und lehrreiche Zeit.
Bildquelle: https://kgs-grossschoenebeck.de/einschulung-2018/
Die Schorfheider Wölfe spielen wieder
Am kommenden Sonntag, den 26. August startet die E Junioren Mannschaft des FSV Schorfheide Groß Schönebeck in die neue Fußball - Saison 2018/2019. Endlich, sechs lange und erlebnisreiche Wochen gehen für die Kinder zu Ende… Ferienzeit = Fußballfreie Zeit?
Weit gefehlt, unsere Kids haben sich auch in den Ferien immer mal wieder zu Sport & Spiel getroffen.
Bei den herrlichen Temperaturen wurde aus Fußball, eben einfach mal Wasserball ;)
Aber jetzt dürfen wir euch hoffentlich wieder wie gewohnt auf dem Waldsportplatz in Groß Schönebeck begrüßen. Die Mannschaft, die derzeitig aus 12 Kindern, darunter 2 Mädchen besteht, hat zum ersten Mal den FSV Fortuna Britz II zu Gast. Angestoßen wird pünktlich um 11 Uhr! Wir würden uns an diesem Tag über jeden Besucher, der die Kinder in den Start der Saison begleitet sehr freuen.
Sommerfest im Heidehaus
...als Vertreterin unseres Vereins war ich zu dem Sommerfest im Heidehaus der " Lebenshilfe e.V." eingeladen und folgte dieser Einladung sehr gern. Neben vielen Bewohnern, deren Gästen, Mitarbeitern waren auch Vertreter des Ortes vor Ort- so zum Beispiel unser Ortsvorsteher Herr Buhrs, unsere Jadghornbläser, unsere Kammeraden von der Freiwilligen Feuerwehr, der Leiter der Kita Herr Biermann, viele Nachbarn der Wohnstätte und und und...Nicht vergessen möchte ich Katharina, die für frisches Popkorn sorgte...richtig volles Haus eben.
Für die gute Laune sorgte DJ Wohni und erfüllte auch so manchen Wunsch in Sachen Musik.
Madlen hatte die Idee- wir können doch " Mini" ( Pony) mitnehmen- als Kuschelpferd. Also habe ich das mit der Leiterin Frau Bollgehn abgesprochen und so kamen wir mit " Mini" als Überraschungsgast dort an.
Alles war liebevoll vorbereitet, eingedeckt und aufgestellt. Viele leckere Kuchen fanden sich auf dem Büffett und später dann in den Bäuchen der Gäste.
" Mini" hat super neugierig erst einmal Melone genascht- sehr zur Belustigung aller Umstehenden. Und dann durfe mit ihm gekuschelt werden, was viele auch gern taten. Wer wollte konnte sich auch die Feuerwehr anschauen oder mal eine Extrarunde mitfahren.
Ein super schönes kleines Theaterstück hatten die Bewohner vorbereitet- Aschenputtel mal ganz anders. Es hat allen gut gefallen.
Viele tolle Spiele, Seifenblasen, Tanzen und andere Beschäftigungen rundeten den Nachmittag ab.
Zum Abschluss gab es dann ganz viele frische Salate und leckeres vom Grill.
Letztendlich mal wieder...DANKE für die Einladung und den interessanten Nachmittag
...hier noch ein paar Infos zum Heidenhaus http://www.lebenshilfe-barnim.de/index.php...
Weitere Beiträge...
- Europäische Auszeichnung für Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck im Europäischen Wettbewerb
- 6. Tag der Offenen Höfe zur 24. Brandenburger Landpartie in Groß Schönebeck/Schorfheide
- Offener Brief des Bürgervereins Groß Schönebeck an die Vorstände der Volksbank Uckermark-Randow eG
- Zirkus begeisterte Groß Schönebeck
- So schön war's am 1. Mai
- Manege frei statt Stundenklingeln
- Erster Nachbarschafts-FLOHMARKT Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck erinnert an das Kriegsende 1945
- Bewerbung zum Europäischen Dorferneuerungspreis 2018
- 115 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Schönebeck
- Neues aus unserer Tafelausgabe
- Der Sandmann hat eine Adresse in Groß Schönebeck
- Zuwendung aus dem Bundeshaushalt für die Haushaltsjahre 2017- 2018 für das Vorhaben: Integration
- Fröhliche Landpartie in Groß Schönebeck
- Zum Download: Der Sandmännchendichter und seine Geschichten aus der Schorfheide
- Dokumentation des Krumbach-Projekts erschienen
- Projekttag Sandmann und Musik
- Der neue historische Kalender des Bürgervereins für 2018 ist da!
- Das Ende der Sparkasse in Groß Schönebeck
- Fichten lösen Wachturm ab
- Bürgerverein baut W-Lan-Freifunknetz in Groß Schönebeck aus
- Maibaumfest 2017
- Wagner-Gedenken: 72 Jahre Frieden in Groß Schönebeck
- ARD-Doku über Willkommensteam Groß Schönebeck
- Osterfeuer 2017
- Ein Geburtstagsfest für Walter Krumbach
- Frühjahrsputz 2017
- Sparkassenvorstand Riediger ignoriert Aufforderung von Landrat und Kreistag, Schließung der Sparkassenfiliale in Groß Schönebeck abzufedern Groß Schönebecker kämpfen um die Zukunft des Barnimer "Dorfes mit Zukunft"
- Ein Grüner sieht Rot für die Sparkassen
- Hertha BSC und der Hundehaufen
- Der Landrat und seine Entscheidung zur Sparkasse
- Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sabine Müller
- Wieviel Sparkasse muss sein?
- Faschingslauf 2017
- Groß Schönebeck macht Front gegen Sparkassenschließung
- Jahresempfang des Ortsbeirats
- Sparkassenschließung: Groß Schönebeck fordert Runden Tisch
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...( Teil 2)
- Rückblick und Ausblick
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...
- Feuer in der Schlufter Straße
- Traditionelle Theaterfahrt nach Schwedt
- Was kostet ein Bankautomat?
- Offene Briefe des Ortsvorstehers und des Bürgervereins wegen der beabsichtigten Sparkassen-Filialschließung
- Weihnachtsüberraschung in Groß Schönebeck - Sind Sie dabei?
- Projekte des Bürgervereins: Sich einbringen, mitgestalten
- 230 weniger Autos nach Berlin
- Fragen an den Chef der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
- Geophysikalische Messungen in der Gemeinde Schorfheide
- Krumbach-Jubiläum: Bürger wählen Entwürfe für das SAG-Wandbild aus
- Schachfreunde Groß Schönebeck erfolgreich
- Neue Auszeichnung für die Arbeit des Willkommensteams
- 100 Jahre Krumbach: Figurenentwürfe für das SAG-Wandbild können bewertet werden
- Das Groß Schönebecker Lied
- Malwettbewerb für Wandbild zum 100. Geburtstag des Sandmännchendichters
- NeubürgerInnen besuchten die deutsche Hauptstadt
- Bürgerverein beim Schorfheidefrühstück in Schluft
- Abschied von Annette und Stephan Flade
- Vizeweltmeister und EU-Meister kommen nach Groß Schönebeck
- Bald weihnachtet es sehr...
- Garteneinweihung und Baumpflanzung mit prominenten Gästen
- 530 Jahre alte Winderlinde und 330 Jahre alte Eiche in Groß Schönebeck als Naturdenkmale gekennzeichnet
- Hinweise gesucht: NS-Opfer, die in Groß Schönebeck versteckt waren
- Groß Schönebecker Landpartie war ein voller Erfolg
- Landesregierung fördert Kinder- und Jugendprojekt des Bürgervereins
- Ausverkauft: Jahreskalender 2017 mit neuen historischen Dorfansichten erschienen
- Neue Kaufhalle in Groß Schönebeck eröffnet
- Informationen und Beschlüsse aus dem Ortsbeirat vom 3. Mai 2016
- Mit dem Bürgerverein aktiv im Netz
- 20 Jahre Wildpark Schorfheide gGmbH
- 10 Jahre Schachfreunde Groß Schönebeck
- Sandmännchenvater Walter Krumbach wird 100
- Neubau für Seniorenwohngemeinschaft am Bahnhof
- 10:0 bei Frühjahrsputz in Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck: Erster W-Lan-Hot Spot in Schorfheide
- Ladestation für E-Autos in Groß Schönebeck
- Integrationsbeauftragte des Landes besucht Willkommensteam
- Dorfgespräch: Gemeinsamer Treffpunkt gesucht
- "Blickpunkt Tschetschenien" - Begegnungscafé des Willkommensteams
- Jagd und Macht: Schorfheideheidemuseum erhält Unterstützung für Filmprojekt
- Ein Garten für Jung und Alt, für Neubürger und Alteingesessene
- Mit John Lennon in Groß Schönebeck
- Schorfheideklänge 2016
- Französische TV-Sender berichten aus Groß Schönebeck
- Erster Touristenbus zwischen Schorfheide und Uckermark
- 4. Neujahrslauf
- Weihnachtsgruß des Bürgervereins
- Weihnachtssingen für alle
- Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Schlosspark
- Viel Neues im Ortsbeirat: Bauplanungen, EDEKA-Markt, Flüchtlinge
- "Begegnungscafe“ in Groß Schönebeck ein voller Erfolg - Für ein gelebtes Wir-Gefühl in Groß Schönebeck...
- Neuerliche Auszeichnung für die Arbeit des Willkommensteams des Bügervereins
- Neu: REGAL ergänzt TAFEL für Bedürftige in Groß Schönebeck
- Annette Flade und Karin Friedrich für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
- "Paten" für Begleitung von Alten und Kranken gesucht
- Lehrkräfte für Groß Schönebeck gesucht
- Herbstfest in Groß Schönebeck
- 1.000 Gäste feierten das Erntefest auf dem Traditionsbauernhof
- Menschenskinder, Sensationen! - Borstelfest 2015