
Wilhelm Westerkamp neuer Bürgermeister von Schorfheide
In einem knappen Rennen wurde Wilhelm Westerkamp (Bündnis Schorfheide) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide gewählt. Bei der Stichwahl am 15. September 2019 erhielt er 2025 Stimmen (50,4%). Seine Herausforderin Kathrina Slanina von den Linken lag mit 1996 Stimmen (49,6%) nur knapp hinter ihm. In Groß Schönebeck konnte Katharina Slanina hier bei der geringsten Wahlbeteiligung in der Gemeinde mehr als 2/3 aller Stimmen auf sich vereinen. Im Wahlbezirk der Schule in Groß Schönebeck wurde mit 26,5% die geringste Wahlbeteligung gezählt, im Wahlbezirk Kita 27,4%. Katharina Slanina lag außer in Groß Schönebeck auch in Böhmerheide, Schluft, Lichterfelde, Eichhorst und im Wahllokal Hort in Finowfurt z.T. sehr deutlich deutlich vor Wilhelm Westerkamp.
So stimmte Groß Schönebeck ab:
(Q: Gemeinde Schorfheide)
Die Wahlbeteiligung lag bei 45%.
Niclas Huschenbeth in Groß Schönebeck - Landrat übernimnmt Schirmherrschaft
Die Schachfreunde Groß Schönebeck richten vom 27.-29. September ihr 12. Schorfheide Open aus. Dazu hat der aktuelle Deutsche Meister, GM Niclas Huschenbeth, seine Teilnahme zugesagt. Am 27. findet ein Training statt, dass vorrangig fuer die Mitglieder unseres Vereins vorgesehen ist. Freie Plätze können belegt werden, eine Anmeldung ist notwendig. Am 28. September gibt es die bekannten Turniere, in der A-Gruppe mit Niclas Huschenbeth und FIDE-Auswertung. In Nebenturnieren spielen AG-Teilnehmer und U8-Kinder. Am 29. September besteht die Möglichkeit, gegen Niclas Huschenbeth simultan zu spielen. Auf www.schach-schorfheide.de gibt es Informationen und Teilnehmerlisten. Wir bedanken uns bei Herrn Daniel Kurth, Landrat des Kreises Barnim, für die Übernahme der Schirmherrschaft.
Peter Harbach, Schachfreunde Groß Schönebeck
Neuer Bürgervereinsvorstand gewählt
Alle 3 Jahre wählen sich die Mitglieder des Bürgervereins einen neuen Vorstand. Für die nächsten 3 Jahre wollen gleich 9 Mitglieder im Vorstand Verantwortung übernehmen:
K. Gräbig, A.Zeidler, M. Groth, W. Duske, J. Mitzlaff, T. Biermann, G. Schubert, K. Severin, K. Diezel (nicht im Bild)
Der neue und alte Vorsitzende J. Mitzlaff bedankt sich für das Vertrauen seiner Mitglieder und freut sich über die Verstärkung durch die neu hinzugekommenen Vorstandsmitglieder T. Biermann (2. Vorsitzender), M. Groth (Schriftführerin) und K. Gräbig (Beisitzer).
Ergebnisse Landtags- und Bürgermeisterwahlen vom 1. September 2019 Stichwahl am 15. September
Die Wahl am 1. September 2019 brachte noch keine/n neue/n Bürgermeister/in für Schorfheide! Zwar konnte Wilhelm Westerkamp vom Bündnis Schorfheide die meisten Stimmen auf sich vereinen, aber er blieb dabei unter der 50%-Marke und muss daher in eine Stichwahl mit der Kandidatin der Linken, Katharina Slanina gehen. Die Stichwahl findet am Sonntag, den 15. September 2019 statt.
Gesamtergebnis Schorfheide - Quelle: Homepage der Gemeinde Schorfheide
und so stimmten die Groß Schönebecker ab:
Wahlbezirk Grundschule - Quelle: Homepage der Gemeinde Schorfheide
Wahlbezirk Kita - Quelle: Homepage der Gemeinde Schorfheide
Unser Wahlkreis künftig mit 3 Abgeordneten im Landtag
Bei den Wahlen zum Landtag wird der Wahlkreis Barnim I, zu dem Schorfheide gehört, künftig mit drei Abgeordneten vertreten sein:
Hardy Lux von der SPD konnte den Wahlkreis in einem äußerst knappen Rennen mit den meisten Stimmen für sich erobern. Sebastian Walter von den Linken und Axel Vogel von Bündnis 90/Grüne kamen über die jeweilige Landesliste in den Landtag.
Die Ergebnisse der Parteien im Wahlkreis Barnim I:
Erststimmen Zweitstimmen
SPD 23,9 25,5
CDU 16 14,4
Linke 15,9 13,2
AfD 23,3 23,8
Grüne 10,3 10,6
BVB 7,7 5,2
FDP 3,0 3,2
Die Wahlbeteiligung lag im Barnim mit 52,3% deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 61,3
Weitere Beiträge...
- Mobiler Optiker / Akustiker vor Ort in Groß Schönebeck
- Großes Interesse an den Bürgermeisterwahlen
- Groß Schönebeck mit starker Präsenz beim 9. Schorfheidefrühstück
- Hochkarätiger politischer Diskurs in ländlicher Umgebung
- Diskussion zur Landtagswahl mit den Kandidaten unseres Wahlkreises
- Bürgerverein Groß Schönebeck startet online petition und Unterschriftensammlung für NEB-Anschluss nach Gesundbrunnen und mindestens 1-Stundentakt
- Blühstreifen Insektenschutz bei EDEKA
- 3 Tage der Offenen Höfe - ein voller Erfolg!
- Unser neuer Ortsbeirat 2019
- Chor "Kirchenwind" auf Konzert-Tour Premiere am 19. Mai um 16 Uhr in Groß Schönebeck
- Kommunalwahlkandidaten beim Dorfgespräch
- Maibaumfest 2019
- Politik? Wer? Ich?
- Gedenken Kriegsende in Groß Schönebeck vor 74 Jahren
- Modenschau / Thema Müll
- Projekt Bundesliga 2030
- Schorfheideklänge sind wieder da
- Woher kommen die Groß Schönebecker?
- Einladung an Handwerker und Hofläden zum Tag der Offenen Höfe in Groß Schönebeck
- "Hoch hinaus" mit der Kinderbibliothek Groß Schönebeck
- Neujahrslauf in Groß Schönebeck mit Weihnachtsbaumfeuer
- Der historische Schorfheidekalender für 2019 ist da
- ...so viel Heimlichkeit...
- Landrat Daniel Kurth informiert sich über Probleme in Groß Schönebeck
- Dörflicher Weihnachtsmarkt vor romantischer Schlosskulisse in Groß Schönebeck
- Erntefest in der guten Stube von Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck: Preisträger im Europäischen Dorferneuerungswettbewerb 2018
- Fußballkinder Trainingslager auf heimischen Rasen
- Einschulung 2018
- Die Schorfheider Wölfe spielen wieder
- Sommerfest im Heidehaus
- Europäische Auszeichnung für Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck im Europäischen Wettbewerb
- 6. Tag der Offenen Höfe zur 24. Brandenburger Landpartie in Groß Schönebeck/Schorfheide
- Offener Brief des Bürgervereins Groß Schönebeck an die Vorstände der Volksbank Uckermark-Randow eG
- Zirkus begeisterte Groß Schönebeck
- So schön war's am 1. Mai
- Manege frei statt Stundenklingeln
- Erster Nachbarschafts-FLOHMARKT Groß Schönebeck
- Groß Schönebeck erinnert an das Kriegsende 1945
- Bewerbung zum Europäischen Dorferneuerungspreis 2018
- 115 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Schönebeck
- Neues aus unserer Tafelausgabe
- Der Sandmann hat eine Adresse in Groß Schönebeck
- Zuwendung aus dem Bundeshaushalt für die Haushaltsjahre 2017- 2018 für das Vorhaben: Integration
- Fröhliche Landpartie in Groß Schönebeck
- Zum Download: Der Sandmännchendichter und seine Geschichten aus der Schorfheide
- Dokumentation des Krumbach-Projekts erschienen
- Projekttag Sandmann und Musik
- Der neue historische Kalender des Bürgervereins für 2018 ist da!
- Das Ende der Sparkasse in Groß Schönebeck
- Fichten lösen Wachturm ab
- Bürgerverein baut W-Lan-Freifunknetz in Groß Schönebeck aus
- Maibaumfest 2017
- Wagner-Gedenken: 72 Jahre Frieden in Groß Schönebeck
- ARD-Doku über Willkommensteam Groß Schönebeck
- Osterfeuer 2017
- Ein Geburtstagsfest für Walter Krumbach
- Frühjahrsputz 2017
- Sparkassenvorstand Riediger ignoriert Aufforderung von Landrat und Kreistag, Schließung der Sparkassenfiliale in Groß Schönebeck abzufedern Groß Schönebecker kämpfen um die Zukunft des Barnimer "Dorfes mit Zukunft"
- Ein Grüner sieht Rot für die Sparkassen
- Hertha BSC und der Hundehaufen
- Der Landrat und seine Entscheidung zur Sparkasse
- Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sabine Müller
- Wieviel Sparkasse muss sein?
- Faschingslauf 2017
- Groß Schönebeck macht Front gegen Sparkassenschließung
- Jahresempfang des Ortsbeirats
- Sparkassenschließung: Groß Schönebeck fordert Runden Tisch
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...( Teil 2)
- Rückblick und Ausblick
- ...so viel Heimlichkeit...in der Weihnachtszeit...
- Feuer in der Schlufter Straße
- Traditionelle Theaterfahrt nach Schwedt
- Was kostet ein Bankautomat?
- Offene Briefe des Ortsvorstehers und des Bürgervereins wegen der beabsichtigten Sparkassen-Filialschließung
- Weihnachtsüberraschung in Groß Schönebeck - Sind Sie dabei?
- Projekte des Bürgervereins: Sich einbringen, mitgestalten
- 230 weniger Autos nach Berlin
- Fragen an den Chef der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
- Geophysikalische Messungen in der Gemeinde Schorfheide
- Krumbach-Jubiläum: Bürger wählen Entwürfe für das SAG-Wandbild aus
- Schachfreunde Groß Schönebeck erfolgreich
- Neue Auszeichnung für die Arbeit des Willkommensteams
- 100 Jahre Krumbach: Figurenentwürfe für das SAG-Wandbild können bewertet werden
- Das Groß Schönebecker Lied
- Malwettbewerb für Wandbild zum 100. Geburtstag des Sandmännchendichters
- NeubürgerInnen besuchten die deutsche Hauptstadt
- Bürgerverein beim Schorfheidefrühstück in Schluft
- Abschied von Annette und Stephan Flade
- Vizeweltmeister und EU-Meister kommen nach Groß Schönebeck
- Bald weihnachtet es sehr...
- Garteneinweihung und Baumpflanzung mit prominenten Gästen
- 530 Jahre alte Winderlinde und 330 Jahre alte Eiche in Groß Schönebeck als Naturdenkmale gekennzeichnet
- Hinweise gesucht: NS-Opfer, die in Groß Schönebeck versteckt waren
- Groß Schönebecker Landpartie war ein voller Erfolg
- Landesregierung fördert Kinder- und Jugendprojekt des Bürgervereins
- Ausverkauft: Jahreskalender 2017 mit neuen historischen Dorfansichten erschienen
- Neue Kaufhalle in Groß Schönebeck eröffnet
- Informationen und Beschlüsse aus dem Ortsbeirat vom 3. Mai 2016